Nachdem sich schon im ersten Jahr meiner Tätigkeit die Anfragen nach Hufkursen für Pferdebesitzer gehäuft haben, habe ich im April 2015 meinen ersten Hufkurs für Pferdebesitzer mit dem Titel „Faszination Hufe“ organisiert.
Bestätigt durch die positiven Resonanz der Teilnehmer nach den ersten beiden Kursen auf der Sliding-Horse-Ranch hat sich mittlerweile schon fast ein regelmäßiger Rhythmus gefunden, in dem ich weitere Kurse durchführe.



Termine 2022:
- 10. & 11. September 2022 Reit- und Therapiestall Freiberg in 99894 Friedrichsroda-Cumbach
Info & Anmeldung: https://www.reitstall-freiberg.de/ - 24. & 25. September 2022 Erlebnisbauernhof Nicole & Clemens Schmitt in 91094 Bräuningshof
Info & Anmeldung: https://www.scheferhof.de/ - 22. & 23. Oktober 2022 Lindenhof Reit- & Pensionsstall Reil in 92278 Illschwang-Hermannsberg
Info & Anmeldung: https://de-de.facebook.com/pages/category/Horseback-Riding-Center/Lindenhof-Reit-Pensionsstall-Reil-132047184101571/
Inhalte Basis-Hufkurs:
Theorie:
- Entwichlungsgeschichte
- Die Anatomie des Hufes
- Einblick in verschiedene Bearbeitungstheorien
- Die Huforthopädische Bearbeitung
- Individuell nach Wunsch der Teilnehmer Besondere Erkrankungen (Hufrehe, Hufkrebs, Hufrollenerkrankungen je nach Bedarf)
- Wie beurteile ich einen Huf?
- Fallbeispiele – Hufe lesen lernen – Blickschulung und Analyse, wenn möglich immer auch an Pferden direkt vor Ort
Praxis:
- Werkzeugkunde und Arbeitssicherheit
- Was kann ich als Pferdebesitzer zwischen den Bearbeitungsterminen mit meinem Hufbearbeiter selbst machen?
Im Jahr 2018 gab es erstmals einen Aufbaukurs für alle, die Blut geleckt haben.
Inhalte Aufbau-Hufkurs:
Theorie:
- Hufe lesen lernen
- Anatomie intensiv:
- Wiederholung Knochen und Gelenke
- Sehnen- und Bandapparat der distalen Gliedmaße
- Muskulatur
- Blutversorgung und Nerven
- Fehlstellungen:
- Konsequenzen für den Bewegungsablauf
- Konsequenzen für die Hufbearbeitung
- Wann sind Korrekturen noch möglich und sinnvoll und wann nicht?
- Erkrankungen und ihre Folgen:
- Hufrehe
- Hufrollenerkrankungen
- Sehnenverletzungen
Praxis:
- Anatomie am lebenden Objekt
- Analyse der Hufe
- Hufbearbeitung intensiv